Behandlung in der Zahnarztpraxis mit Herz in Mönchengladbach

Ҹ Behandlungsspektrum:
In unserer Praxis im medicentrum in Mönchengladbach Rheydt werden moderne Geräte, eine ausgereifte und schonende Technik und stets aktuelle Behandlungsmethoden verwendet. Eine ständige Fortbildung gehört für uns selbstverständlich dazu.
Vollkeramischer Zahnersatz (Kronen, Brücken, Inlays)
Wenn immer möglich wird in der Medizin versucht metallfrei zu arbeiten. Die Keramik verbindet dabei in der Zahnmedizin die Vorteile von Ästhetik und Funktion. Neben der Tatsache, dass Keramik im Vergleich zu Metalllegierungen biokompatibler ist, sprich besser vom Körper akzeptiert wird, bietet diese eine natürliche Optik, vor allem im Frontzahnbereich. Aber auch im Seitenzahnbereich ist die vollkeramische Krone heutzutage "1. Wahl", da das hochwertige Material sehr gut belastbar ist und somit in der Langlebigkeit nicht unterlegen ist. Ebenso gibt es mit vollkeramischen Implantaten eine Alternative zum Titanimplantat. Vorteile sind neben der oben genannten Biokompatibilität auch die reduzierte Plaqueanlagerung. Somit wird das Risiko von Entzündungen des Gewebes um das Implantat reduziert. Das Zahnfleisch lagert sich besser an die Implantatoberfläche an und somit gliedert sich der Zahnersatz harmonisch in die Zahnreihe ein.
Individualprophylaxe für Kinder
Wir empfehlen, dass Kinder ihren ersten Besuch beim Zahnarzt ab dem ersten Milchzahn haben. Dabei geht es vor allem darum, dass die Kinder Vertrauen gewinnen, wir Sie als Eltern darüber aufklären, worauf bei der Pflege der Milchzähne und der Ernährung zu achten ist. So wollen wir erreichen, dass Ihre Kinder ein Leben lang – ja, das ist machbar – kariesfrei bleiben und für lange Zeit die Mundgesundheit erhalten bleibt.
Denn das weiß jeder: die eigenen Zähne sind besser als jeder Ersatz!
Leicht verständlich führen unsere Mitarbeiterinnen Ihre Kinder an das Thema heran und unterstützen z.B. durch Anfärben der Zähne oder anschauliche Erklärungen am Zahnmodell, wie die Zähne richtig zu pflegen sind.
Sportmundschutz
Gerne stellen wir Ihnen einen speziellen Mundschutz für Ihre Zähne her.
Gerade bei Kontaktsportarten wie z.B. Hockey, Handball oder Kampfsportarten kann es dazu kommen, dass Zähne brechen. Dies kann nicht nur schmerzhaft sein, sondern sieht auch noch unschön aus. Auch wenn wir Ihnen im besten Fall den Zahn wiederaufbauen können, ist es besser, wenn es erst gar nicht dazu kommt.
Sprechen Sie uns einfach an.
Fissurenversiegelungen
In unserer Praxis bieten wir die Fissurenversiegelung als effektive Präventionsmaßnahme im Rahmen der Individualprohpyhlaxe für Kinder an.
Diese unkomplizierte Behandlung zielt darauf ab, die natürlichen Grübchen und Furchen auf den Kauflächen der Backenzähne zu versiegeln. Wir tragen ein spezielles Kunststoffmaterial auf die gereinigten Zahnoberflächen auf. Dies schafft eine glatte, leicht zu reinigende Fläche, die Kariesbakterien deutlich weniger Angriffsfläche bietet. Gleichzeitig ist die Pflege der Zähne leichter, wodurch wir das Kariesrisiko senken können.
Wir empfehlen die Versiegelung besonders für bleibende Backenzähne, idealerweise kurz nach deren Durchbruch.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für die großen Backenzähne bis zum 18. Lebensjahr. Diese vorbeugende Maßnahme ist ein wichtiger Baustein in unserem ganzheitlichen Konzept zur Erhaltung der Zahngesundheit.
"Schnarcherschienen"
In einigen Fällen kann es dazu kommen, dass durch die Rückstellung des Unterkiefers die oberen Atemwege verengt werden und man während des Schlafens zu wenig Luft bekommt. Durch individuell angefertigte Unterkieferprotrusionsschienen (umgangssprachlich „Schnarcherschienen“) wird der Unterkiefer etwas weiter nach vorne verlagert, wodurch gleichzeitig die Zunge etwas mit nach vorne kommt. Dadurch werden die oberen Atemwege freier und man kann nachts besser atmen – das Risiko von Atemaussetzern soll so verringert werden.
Damit die Kosten für eine solche Schiene von Ihrer Krankenkasse übernommen werden, brauchen wir von Ihnen eine Überweisung vom Schlafmediziner. Alternativ können Sie es auch als Selbstzahler in Anspruch nehmen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen so zu einer erholsameren Nacht helfen können.
Kiefergelenks- beschwerden (CMD)
Es ist festzustellen, dass immer mehr Patienten Beschwerden im Kiefergelenks-, Nacken- und Kopfbereich haben. Diese können z.B. durch nächtliches Zähneknirschen oder -pressen entstehen. Häufig ist Stress die Ursache einer „craniomandibulären Dysfunktion“ (CMD).
Durch individuell angefertigte Schienen durch unsere Zahntechniker können wir Abhilfe schaffen und Ihre Symptome lindern. Die Aufbissschiene übernimmt dabei verschiedene Funktionen, wie z.B. die Kaumuskulatur zu entlasten, die Kiefergelenke zu schonen und ihre Zahnhartsubstanz zu erhalten. Wussten Sie nämlich, dass die Zähne über 24 Stunden hinweg eigentlich nur 30 Minuten miteinander Kontakt haben? Alles darüber hinaus gilt schon als „Überbelastung“. Somit hilft die Schiene auch, eine zusätzliche - nicht von der Natur aus vorgesehene - Abnutzung der Zahnhartsubstanz vorzubeugen.
In Kombination mit der Schienentherapie können wir Ihnen ebenfalls eine Heilmittelverordnung ausstellen und sie somit zu speziell ausgebildeten Physiotherapeuten vermitteln, welche Ihnen vor allem bei muskulären Beschwerden der Kau-, Kopf- und Nackenmuskulatur helfen.
Biologische Zahnheilkunde
Neben der klassisch handwerklich geprägten Zahnmedizin berücksichtigt die biologische Zahnmedizin auch die naturwissenschaftlichen Grundregeln in ihrer Komplexität und Wechselwirkung, ganz unter dem Motto „Der Mund als Spiegel für die Gesundheit“.
- möglichst metallfreier Zahnersatz
- möglichst keine Wurzelfüllungen
- Keramik-Implantate (von SDS)
- NICO/NICOS (Kieferostitis Behandlungen)
- Entfernung von Amalgamfüllungen auf Wunsch mit Goldmaske
- ggf. Anbindung an die Naturheilkunde, Naturheilverfahren (in Zusammenarbeit mit Heilpraktiker/innen)
- Plasma-Therapie / PRF-Methode (mit Eigenblut)
- Ozon- Behandlung
- Messungen/ Empfehlungen von Vitamin D3 oder Mikronährstoffen für einen optimalen Stoffwechsel und Heilungsprozess
Parodontologie
Die Parodontitis (=PAR) ist eine der am häufigsten verbreiteten Erkrankungen in Deutschland. Bei der Parodontitis kommt es nicht nur zu einer Entzündung des Zahnfleisches, sondern auch zu einer Entzündung des zahntragenden Knochens, so dass auf Dauer kein Halt mehr für Ihre Zähne vorhanden ist.
Das Tückische an dieser Erkrankung ist, dass die „PAR“ im Vergleich zu anderen Entzündungen im Körper keine Schmerzen verursacht, wodurch sie häufig vom Patienten zu Hause vor dem Spiegel unerkannt bleibt. Daher ist es wichtig, dass wir dies regelmäßig kontrollieren und wenn nötig behandeln. Gleichzeitig kann die Parodontitis systemische Erkrankungen auslösen oder gar im negativen Sinne fördern. So ist es wissenschaftlich bewiesen, dass eine Parodontitis mit einer Diabetes-Erkrankung oder Erkrankungen der Herz-Kranz-Gefäße in Verbindung steht.
Wir helfen Ihnen dabei, die Parodontitis zu bekämpfen und sorgen dafür, dass diese nicht wieder aufflammt.
Chirurgie
- Implantationen
- Osteotomien (Herausholen) verlagerter Weisheitszähne/ Zähne
- "Knochenaufbau", um ausreichende Knochenstärke zur Implantierung zu haben
- NICO/NICOS (Kieferostitis Behandlungen)
Zahnentfernung ("Osteotomien/Extraktionen"):
Nicht jeder Zahn kann gerettet werden. Durch eine tiefe Zerstörung durch Karies oder eine Fraktur des Zahnes bleibt manchmal nur ein Ausweg: die Extraktion/Osteomie (Zahnentfernung). Auch dies leisten wir bei uns in der Praxis. Wenn Sie eine (Teil-)Sedierung oder gar eine Vollnarkose wünschen, empfehlen wir Ihnen Kollegen, mit denen wir seit Jahren zuverlässig und vertrauensvoll zusammen arbeiten.
Knochenaufbau ("Augmentation"):
Es gibt Situationen in denen es nötig ist, verlorenen Knochen wieder aufzubauen. Im Oberkiefer- Seitenzahnbereich kann dies z.B. durch einen Knochenaufbau im Bereich der großen Kieferhöhlen geschehen – ein sogenannter Sinuslift. Dabei wird körpereigener Knochen zusammen mit Knochenersatzmaterial und aufbereitetem Eigenblut vermischt und unter Einsatz der Lupenbrille gezielt eingebracht.
Im Unterkiefer kann der Knochenaufbau z.B. mit einem Knochenblock aus dem Unterkieferwinkel durchgeführt werden. Wenn immer möglich verwenden wir körpereigenes ("autologes") Knochenmaterial, um das Einbringen von Fremdmaterial zu verhindern. Somit werden Einheilungsprozesse und Wundheilung besser unterstützt.
"NICO" OP:
Eine NICO, auch bekannt als FDOK (Fettig Degenerative Osteolyse im Kieferknochen), ist eine chronische Entzündung des Kieferknochens, bei der der Knochen an einer Stelle abstirbt oder erweicht. Symptome können Gesichtsschmerzen (z.B. Trigeminusneuralgie), Kopfschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen, Muskel- und Gliederschmerzen, Müdigkeit und Erschöpfung, Konzentrationsstörungen oder Infektanfälligkeit sein. Diese Art der Entzündung entsteht oft nach Zahnentfernungen, insbesondere von Weisheitszähnen, oder nach Wurzel behandlungen. In diesen Bereichen kann der Knochen dann nicht richtig heilen und es bildet sich ein Hohlraum, der mit Fettgewebe, Toxinen und Entzündungszellen gefüllt sein kann. Die Behandlung der Wahl ist in der Regel eine chirurgische Entfernung des betroffenen Knochenareals, auch bekannt als "NICO-Operation" oder "Störfeldsanierung". Dabei wird das entzündete Gewebe vollständig entfernt, um eine erneute Entzündung zu verhindern. Meist erfolgt dabei noch eine Ozonbehandlung, Eigenbluttherapie, dann ggf. ein Knochenaufbau.
Implantologie
- Wiederherstellung verlorengegangener Knochen- und Zahnstrukturen durch Inserierung künstlicher Zahnwurzeln ("Implantate") und Knochenaugmentationen, mit der Zielsetzung einen festsitzenden hochwertigen Zahnersatz zu etablieren um weitestgehend herausnehmbare Zahnersatzkonstruktionen zu vermeiden.
- Bevorzugt setzen wir Kerampikimplantate ein.
- Biologische Zahnmedizin setzt auf metallfreie Implantate aus Keramik. Egal, ob eine Titanunverträglichkeit oder ein generelles Unbehagen gegenüber Metall im Körper vorliegt- die hochästhetischen weißen Keramik- Implantate aus dem biokompatiblen Hochleistungswerkstoff Zirkonoxid von SDS Swiss Dental Solutions sind aus unserer Sicht die beste Lösung für eine natürliche und metallfreie Implantatversorgung auch im Rahmen der biologischen Zahnmedizin.
Ästhetische Zahnheilkunde
- Wir verwenden seit jeher nur zahnfarbene Füllungswerkstoffe (amalgamfreie Praxis). Als Amalgamersatz wird eine kostenneutrale Kompositfüllung (einheitliche weiße Farbe) oder wahlweise eine zuzahlungspflichtige individualisierte Hybridcompositefüllung angeboten.
- Außerdem können Sie auch laborgefertigte Füllungen (Goldinlays, Keramikinlays) bei uns bekommen. Herstellungsland: Deutschland, Mönchengladbach
- Natürlich fertigen wir auch hochwertiger Zahnersatz aus Gold oder Keramik an ,z.B. Kronen oder Brücken.
- Auf Wunsch führen wir Zahnbleaching (Zahnaufhellungstherapien) durch.
- Zahnschmuck: Sie möchten Ihre Zähne neben dem natürlichen Glanz noch etwas mehr aufhübschen? Gerne kleben wir Ihnen an Ihre gewünschte Stelle einen Zahnschmuck auf. Diesen können Sie entweder selbst mitbringen, oder aber Sie wählen aus unsere Auswahl einen aus.
Individualprophylaxe
In unserer Zahnarztpraxis legen wir besonderen Wert auf die professionelle Zahnreinigung (PZR). Diese Behandlung geht weit über das hinaus, was Sie zu Hause mit Zahnbürste und Zahnseide erreichen können. Selbst bei gewissenhafter täglicher Pflege bleiben oft Stellen im Mund unzugänglich, an denen sich Beläge und Bakterien ansammeln.
Unsere speziell ausgebildeten Fachkräfte Frau Schmidt, Frau Franken und Frau Sleegers führen die PZR schon seit vielen Jahren sanft, schonend und schmerzfrei durch. Dabei kommen Ultraschallgeräte, spezielle Handinstrumente und Polierpasten zum Einsatz. Das Ergebnis: spürbar glatte Zahnoberflächen und ein frisches Mundgefühl.
Die PZR bietet mehrere Vorteile:
- Verringerung des Kariesrisikos
- Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen
- Aufhellung der Zähne durch Entfernung von Verfärbungen
Wir empfehlen, die PZR zweimal jährlich durchführen zu lassen, idealerweise in Kombination mit den regulären Kontrolluntersuchungen. So bleiben Ihre Zähne nicht nur gesund, sondern erstrahlen auch in natürlicher Schönheit. Zudem kann dadurch die Haltbarkeit ihres evtl. vorhandenen Zahnersatzes verlängert werden. Unsere Mitarbeiterinnen freuen sich darauf, Ihnen zu einem strahlenden Lächeln zu verhelfen!