Vollkeramischer Zahnersatz (Kronen, Brücken, Inlays)
Wenn immer möglich wird in der Medizin versucht metallfrei zu arbeiten. Die Keramik verbindet dabei in der Zahnmedizin die Vorteile von Ästhetik und Funktion. Neben der Tatsache, dass Keramik im Vergleich zu Metalllegierungen biokompatibler ist, sprich besser vom Körper akzeptiert wird, bietet diese eine natürliche Optik, vor allem im Frontzahnbereich. Aber auch im Seitenzahnbereich ist die vollkeramische Krone heutzutage "1. Wahl", da das hochwertige Material sehr gut belastbar ist und somit in der Langlebigkeit nicht unterlegen ist. Ebenso gibt es mit vollkeramischen Implantaten eine Alternative zum Titanimplantat. Vorteile sind neben der oben genannten Biokompatibilität auch die reduzierte Plaqueanlagerung. Somit wird das Risiko von Entzündungen des Gewebes um das Implantat reduziert. Das Zahnfleisch lagert sich besser an die Implantatoberfläche an und somit gliedert sich der Zahnersatz harmonisch in die Zahnreihe ein.