"Schnarcherschienen"
In einigen Fällen kann es dazu kommen, dass durch die Rückstellung des Unterkiefers die oberen Atemwege verengt werden und man während des Schlafens zu wenig Luft bekommt. Durch individuell angefertigte Unterkieferprotrusionsschienen (umgangssprachlich „Schnarcherschienen“) wird der Unterkiefer etwas weiter nach vorne verlagert, wodurch gleichzeitig die Zunge etwas mit nach vorne kommt. Dadurch werden die oberen Atemwege freier und man kann nachts besser atmen – das Risiko von Atemaussetzern soll so verringert werden.
Damit die Kosten für eine solche Schiene von Ihrer Krankenkasse übernommen werden, brauchen wir von Ihnen eine Überweisung vom Schlafmediziner. Alternativ können Sie es auch als Selbstzahler in Anspruch nehmen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen so zu einer erholsameren Nacht helfen können.